Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig

Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Medienpädagogischen Zentrums des Landkreises Leipzig
MPZ LKL

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind der Verleih von didaktischen Unterrichtsmedien für Schulen und Kindertageseinrichtungen, Beratung und Fortbildung in Fragen der Mediennutzung und Unterstützung in Fragen der aktiven Medienarbeit. Wir beraten dazu Bildungseinrichtungen und deren Träger zur Erstellung von Ausstattungskonzepten und zum Technik- und Medieneinsatz.

Das MPZ arbeitet in kommunalem und staatlichem Auftrag und ist eine nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Leipzig.

aktuelle Fortbildungsangebote

Anmeldungen zu Regional-Fortbildungsangeboten sind über das Schulportal Sachsen vorzunehmen.

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen (27.03.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug H5P!

1. Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

3. Plakat

Anmeldeschluss: 24.03.2025

R05862: Storytelling mit Hilfe von CoSpacesEdu – Umsetzung von Geschichten in eigenen 3D-Welten (am 03.04.2025)

VR und AR sind im Bildungssektor immer wieder heiß diskutiert. CoSpaces Edu ist eine Plattform, mit der sehr einfach eigene 3D-Welten erstellt werden können. Diese können im Anschluss von jedem, der ein Smartphone, Tablet oder einen PC zur Verfügung hat, betreten werden. Darüber hinaus kann diese aber auch mit Hilfe einer VR-Brille virtuell erlebt werden. In der Veranstaltung wird die Plattform CoSpaces Edu erläutert, selbst eine Geschichte (Fabel) in einer 3D-Welt umgesetzt und im Anschluss mit Hilfe von VR-Brillen erlebt.

Anmeldeschluss: 06.03.2025

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter erstellen mit Tutory (10.04.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug Tutory!

1. Digitale Arbeitsblätter mit Tutory erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

Anmeldeschluss: 07.04.2025

aktuelle Beiträge unseres Blogs

  • BrainYoo

    BrainYoo

    Kahoo-ähnliche Battle mit KI erstellen BRAINYOO ist eine mobile Lehr- und Lernsoftware, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird und natürlich DSGVO-konform ist. Hervorzuheben ist dabei, dass einige…

  • Mehr SideQuest-VR …

    Mehr SideQuest-VR …

    … für die Pico 4! Der Umfang von VR-Titeln – insbesondere mit didaktischen Ansprüchen – im der Pico-Store hält sich arg in Grenzen. Wenn man WebXR (auch in englisch) akzeptiert,…

  • Interaktive Karte Inklusion

    Interaktive Karte Inklusion

    veröffentlicht vom SMK Alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in öffentlicher Trägerschaft bilden zur Sicherung und Ausgestaltung der sonderpädagogischen Förderung und des inklusiven Unterrichts gemeinsam mit den Landkreisen und Kreisfreien Städten…

  • VR im Unterricht mit der VR-Brille Pico 4

    VR im Unterricht mit der VR-Brille Pico 4

    Virtual Reality in 6DoF VR mit der Pico 4 im Unterrichtseinsatz Die Pico 4 ist eine 6DoF VR-Brille aus dem mittleren Preissegment. Das bedeutet, dass man sich mit dieser VR-Brille…

  • Weihnachtskarte 2023

    Weihnachtskarte 2023

    Weihnachtliche Grüße mit AR und 3D-Druck Auch in diesem Jahr 2023 haben wir für die Adventszeit eine Vorlage für einen weihnachtlichen Gruß an liebe Freunde und Verwandte vorbereitet. Das Template,…

  • CoSpaces Adventskalender 2023

    CoSpaces Adventskalender 2023

    Ein digitaler Adventkalender in virtual Reality Als der Weihnachtsmann erwacht und noch die letzten Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest treffen möchte, muss er erschrocken feststellen, dass etwas nicht stimmte. Nicht nur die…

  • 3D-Objekte für AR, VR und 3D-Druck

    3D-Objekte für AR, VR und 3D-Druck

    3D-Objekte suchen finden und selbst gestalten Zur Herbstakademie (HerA 2023) des Landesamtes für Schule und Bildung in Sachsen (LaSuB) hat das MPZ LKL einen Workshop zu 3D-Objekten für AR, VR…

  • AR/VR im Physikunterricht

    AR/VR im Physikunterricht

    Dargestellt am Beispiel von Unterrichtsinhalten für die Induktion In diesem Blogbeitrag zeigen wir die Umsetzung von konkreten Unterrichtsinhalten für die Verwendung von Augmented und Virtual Reality im Unterricht am Beispiel…

  • Tutory – Ein smartes Tool zur Erstellung von Arbeitsblättern

    Tutory – Ein smartes Tool zur Erstellung von Arbeitsblättern

    Arbeitsblätter leicht gemacht von Natalia Kerbel Was ist Tutory? Wahrscheinlich hat sich bereits jede Lehrkraft in der folgenden Situation wiedergefunden: für die morgige Stunde wurden Ideen gesammelt, das Unterrichtsziel steht…

  • VR-Welt Vogelstimmen

    VR-Welt Vogelstimmen

    Ein virtuelle Waldspaziergang mit Mehrwert Ein Waldspaziergang entspannt. Das gilt – nachgewiesenermaßen – auch für virtuelle Waldspaziergänge. Gerade unsere Kinder kommen viel zu selten in den Genuss eines solch wertvollen…

  • AR/VR/KI

    AR/VR/KI

    Beitrag für eine Klausurtagung am LaSuB Unser MPZ unterstützt eine Klausurtagung „Lehren und Lernen in der digitalen Welt“ am LaSuB mit Inputbeiträgen zu den Themen AR, VR und KI. Einstieg:…

  • Arbeitsblatt mit AR-Inhalt erstellen

    Arbeitsblatt mit AR-Inhalt erstellen

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Was bedeutet „Arbeitsblatt mit AR-Inhalt“? Ein Arbeitsblatt bedeutet Lehrern ein wichtiges Hilfsmittel für den Einsatz im Unterricht zur Schüleraktivierung. SuS bekommen ein AB und können anhand des Inhaltes…

  • Coding in VR

    Coding in VR

    Programmieren in der virtuellen Welt Das virtuelle Welten programmiert werden ist klar – dass man jedoch in virtuellen Welten auch programmieren kann ist etwas außergewöhnlich. Und doch zeigt unser Beispiel…

  • Schullogo als Schlüsselanhänger

    Schullogo als Schlüsselanhänger

    Vom Logo zum gedruckten Schlüsselanhänger Dieses Logo von einer Schulhomepage sollte für die Schülerinnen und Schüler als Schlüsselanhänger umgesetzt werden: Also wurde zuerst ein Bild in Graustufen und dann mit…

  • 3D-Druck nach Zeichnungen

    3D-Druck nach Zeichnungen

    Klassenmaskottchen als Schlüsselanhänger drucken Das MPZ LKL wurde gebeten, für drei Klassen einer Grundschule die Klassenmaskottchen als Schlüsselanhänger für die SuS in 3D zu drucken. Die drei schönsten Entwürfe der…