Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig

Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Medienpädagogischen Zentrums des Landkreises Leipzig
MPZ LKL

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind der Verleih von didaktischen Unterrichtsmedien für Schulen und Kindertageseinrichtungen, Beratung und Fortbildung in Fragen der Mediennutzung und Unterstützung in Fragen der aktiven Medienarbeit. Wir beraten dazu Bildungseinrichtungen und deren Träger zur Erstellung von Ausstattungskonzepten und zum Technik- und Medieneinsatz.

Das MPZ arbeitet in kommunalem und staatlichem Auftrag und ist eine nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Leipzig.

aktuelle Fortbildungsangebote

Anmeldungen zu Regional-Fortbildungsangeboten sind über das Schulportal Sachsen vorzunehmen.

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen (27.03.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug H5P!

1. Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

3. Plakat

Anmeldeschluss: 24.03.2025

R05862: Storytelling mit Hilfe von CoSpacesEdu – Umsetzung von Geschichten in eigenen 3D-Welten (am 03.04.2025)

VR und AR sind im Bildungssektor immer wieder heiß diskutiert. CoSpaces Edu ist eine Plattform, mit der sehr einfach eigene 3D-Welten erstellt werden können. Diese können im Anschluss von jedem, der ein Smartphone, Tablet oder einen PC zur Verfügung hat, betreten werden. Darüber hinaus kann diese aber auch mit Hilfe einer VR-Brille virtuell erlebt werden. In der Veranstaltung wird die Plattform CoSpaces Edu erläutert, selbst eine Geschichte (Fabel) in einer 3D-Welt umgesetzt und im Anschluss mit Hilfe von VR-Brillen erlebt.

Anmeldeschluss: 06.03.2025

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter erstellen mit Tutory (10.04.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug Tutory!

1. Digitale Arbeitsblätter mit Tutory erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

Anmeldeschluss: 07.04.2025

aktuelle Beiträge unseres Blogs

  • LernSax für Naturwissenschaftler

    LernSax für Naturwissenschaftler

    Tafelbilder und Lernmodule nutzen und erzeugen Die Lernumgebung LernSax bietet gerade – aber nicht nur – für den naturwissenschaftlichen Unterricht jede Menge nützlicher Tools. Das neuste Tool – die Integration…

  • Neue Filme als Kreisonlinelizenz

    Neue Filme als Kreisonlinelizenz

    Filmanschaffungen Januar 2023 von Michael Schneider Der Landkreis Leipzig hat neue Filme als Kreisonlinelizenz angeschafft, auf die Sie als Lehrerinnen und Lehrer ab sofort zugreifen, in Ihren Unterricht einbauen und…

  • Kreative und interaktive Präsentationen im Unterricht

    Kreative und interaktive Präsentationen im Unterricht

    Erfrischend anders: Morphen wertet Präsentationen auf! von Philipp Reinhardt Natürlich gilt beim Gestalten von Unterrichtspräsentationen der Grundsatz: Weniger ist mehr! Die Folien dürfen nicht zu bunt und überladen sein. Auch…

  • CoSpacesEDU & ClassVR

    CoSpacesEDU & ClassVR

    Auswertung eines Escape-Room-Projektes Die GTA-Gruppe von Herrn Roschlau hat zusammen mit dem MPZ LKL ein Escape-Room-Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 5 durchgeführt. Innerhalb von 4 Kursnachmittagen (je 90…

  • MineCraft-Objekte in VR-Welten

    MineCraft-Objekte in VR-Welten

    MineCraft-Objekte in CoSpaces, Mozilla Hubs etc. einfügen Die Plattform MineCraft ist bei SuS sehr beliebt und folge dessen sind viele LuL und SuS dort auch angemeldet. Wir bevorzugen die Plattform…

  • Praktisches Beispiel für H5P und KI

    Praktisches Beispiel für H5P und KI

    Panorama-Tour mit H5P und KI gestalten Es ist schon viel über H5P und erst recht über KI geschrieben und veröffentlicht worden. Heute möchten wir Ihnen das Zusammenspiel von H5P und…

  • IWB-Software

    IWB-Software

    Software für die Nutzung von interaktiven Whiteboards/Panels Damit die interaktiven Whiteboards/Panels ihren vollen Mehrwert entfalten können, sollte man die dazugehörige Software (z.B. Active Inspire, Activstudio oder Activprimary für Promethian Boards…

  • Ostern 2023 – Making Of

    Ostern 2023 – Making Of

    Wie kann man eigene Stereogramme erstellen? Hier erfahren Sie nun, wie man eigene Stereogramme erstellen kann. Aber zuerst zu den Lösungen des H5P-Quiz! Nach Ostern 2023 nun auch ohne Passwort…

  • Ostern 2023 – Stereogramme

    Ostern 2023 – Stereogramme

    Wie kann man Stereogramme sehen und erstellen? Auch zum diesjährigen Osterfest haben wir vom MPZ LKL uns wieder etwas einfallen lassen das Sie mit Ihren SuS im Unterricht ausprobieren können.…

  • Avatare für VR und AR

    Avatare für VR und AR

    Eigenen 3D-Avatare für AR/VR-Anwendungen Avatare, digitale Darstellungen von Benutzern in virtuellen Umgebungen, sind ein wesentlicher Bestandteil der immersiven Erfahrung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Die Erstellung und…

  • VR-Fortbildung 2023

    VR-Fortbildung 2023

    Einsatzmöglichkeiten von VR im Unterricht Auch in diesem Jahr hat das AR/VR-Center des MPZ LKL wieder Fortbildungen zur virtuellen Realität im Angebot. Dabei stehen folgende Themen im Blickpunkt: 2. Single-User-Welten…

  • Escape Rooms mit CoSpaces

    Escape Rooms mit CoSpaces

    Kleine Educational-Escape-Rooms mit CoSpaces erstellen In diesem Beitrag geht es um die Erstellung von Mini-Escape-Rooms von und mit SuS, die diese dann teilen und sich gegenseitig vorführen können. Wir verwenden…

  • Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz

    Kann KI in der Schule eine Rolle spielen? Künstliche Intelligenz (KI) ist ein heiß diskutiertes Thema in der heutigen Welt und hat auch Einfluss auf den Schulunterricht. In diesem Blogbeitrag…

  • Safer Internet Day 2023

    Safer Internet Day 2023

    Material für eine Safer Internet Day online-Übung. Auch in diesem Jahr hat das MPZ LKL einen Beitrag zum Safer Internet Day vorbereitet. Eine Schulumgebung ist gespickt mit Verstößen gegen die…

  • MasterTool II

    MasterTool II

    MasterTool-Dokumente nutzen und sharen In diesem Teil des MasterTool-Kurses zeigen wir, wie MasterTool-Dateien im Klassenverbund oder online genutzt werden können, wie LuL Ergebniskontrollen führen können und wie solche Dokumente ge-share-t…