Allgemein

  • Workshop „VR im Unterricht“

    Für das MPZ-Treffen in Dresden Für das Treffen aller MPZ in Dresden wurden im Vorfeld thematische Workshops verteilt. Das MPZ LKL ist mit einem Workshop zum Thema „VR im Unterricht“…

  • LUDOS – Zugriff auf VR-Inhalte

    Unser Projekt „LUDOS (deutsch)“ Die Frage, ob VR-Inhalte den Unterricht bereichern können, wird immer wieder gestellt. Auch nachdem erste Organisationen/Gesellschaften in Deutschland sich der Sache angenommen haben und die Technik…

  • Safer Internet Day 2025

    „Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar zum Safer Internet Day viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt dafür stark, die Sicherheit im…

  • Virtueller Adventskalender 2024

    Auch in diesem Jahr: Der digitaler Adventkalender in virtual Reality Auf Wunsch von Nutzern unseres Adventskalenders des letzten Jahres habe wir ihn in diesem Jahr noch einmal (mit leichten Änderungen)…

  • Meditation in VR

    Eine virtuelle Umgebung erlaubt kostenfreie Meditation mit einer VR-Brille. Inhalt: Die Kraft der Meditation im schulischen Umfeld: Traditionelle Praktiken und die Innovation von VR In einer Welt, die von ständigem…

  • VR-Unterstützung im Logistik-Bereich

    Simulationen und andere Anwendungen für die Pico 4 Ein Berufliche Schulzentrum plant die Integration von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Technologien in den Unterricht, um die Ausbildung im…

  • AR,VR und MR mit der Wonderland Engine

    Für 6DoF-VR-Brillen wie die Pico4 Bei MR – also der Mixed Reality – verschmelzen die reale Welt und die virtuelle Welt, so dass man den Übergang zwischen Realität und VR…

  • Kultur der Digitalität im Landkreis Leipzig

    Rückblick zur Regionalveranstaltung am 25.04.2024 KonzeptionDie Medienpädagogischen Zentren Sachsens haben es sich zum Ziel gesetzt, Schulen auf dem Weg in eine Kultur der Digitalität zu unterstützen. Um dies in die Praxis umzusetzen…