Medien
Blogbeiträge zum Thema Arbeit mit Medien, Tablets und Smartphones
-
Actionfiguren mit KI
Actionfiguren mit künstlicher Intelligenz selbst gestalten Diesmal springen wir auf den Zug um den Hype mit den Actionfiguren auf. Nachdem wir viele Beispiele gesichtet haben (z.B. Delightex/CoSpacesEDU), wuchs das Interesse,…
-
Ostern 2025
Unser jährlicher Osterbeitrag für Medien-Interessierte Unser diesjähriger Osterbeitrag richtet sich an Fans des 3D-Drucks. Es geht um die Herstellung von Ostereiern mit versteckten Bilder, die erst bei Beleuchtung sichtbar werden…
-
CoSpacesEDU ist jetzt Delightex
Umbenennung der beliebten Plattform Die gerade bei LuL – und auch bei uns – sehr beliebte VR-Plattform CoSpacesEDU firmiert jetzt unter dem Namen Delightex! Was der Vorteil dieser Umbenennung einer…
-
Wie entsteht eigentlich eine VR-Welt?
Tipps und Tricks zum Erstellen von VR-Welten Unser kurzer Kurs zum Erstellen einer VR-Welt zum Thema Vektorrechnung gliedert sich in die folgenden fünf Schwerpunkte: Auswahl der Plattform Auswahl des Design…
-
Ostern mit H5P
Eine online-Fortbildung zum Thema H5P In dieser Fortbildung geht es um die Erstellung von interaktiven Übungen mit H5P. Da sich gerade Ostern nähert haben wir vier Übungen zum Osterfest vorbereitet,…
-
Smartphone-Hologramme und 3D-Druck
Smartphone-Hologramme im Unterricht einsetzen Definition und KonzeptSmartphone-Hologramme beziehen sich auf die Möglichkeit, dreidimensionale (3D) holografische Darstellungen auf Smartphones oder Tablets zu erzeugen, die der Benutzer aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann.…
-
Verkaufsladen/Shop einrichten
3D-Design für eine Unterrichtseinheit zur Gestaltung eines Verkaufsladen Auf Anfrage einer Schule zur 3D-Gestaltung eines Verkaufsladen konnten wir das Programm Sweet Home 3D empfehlen. Mit diesem 3D-Design-Programm kann man in…
-
Geographie – die Welt liegt dir zu Füßen …
Virtuelle Reisen rund um die Welt Eine Reise um die Welt – oder virtuelle Touren an einem bestimmen Ort? Am besten unter der VR-Brille? Das ist jetzt wieder möglich. Nach…
-
Max-Klinger-Schule (VR-Projekt)
Neuauflage des Projektes „VR an Leipziger Schulen“ Am Mittwoch, dem 5.02.2025 findet die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Projektdurchlauf „VR an Leipziger Schulen“ statt. Im vergangenen Jahr hatte das Projekt unter der…
-
LUDOS – Zugriff auf VR-Inhalte
Unser Projekt „LUDOS (deutsch)“ Die Frage, ob VR-Inhalte den Unterricht bereichern können, wird immer wieder gestellt. Auch nachdem erste Organisationen/Gesellschaften in Deutschland sich der Sache angenommen haben und die Technik…