Medienpädagogisches Zentrum Landkreis Leipzig

Herzlich Willkommen
auf der Webseite des Medienpädagogischen Zentrums des Landkreises Leipzig
MPZ LKL

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind der Verleih von didaktischen Unterrichtsmedien für Schulen und Kindertageseinrichtungen, Beratung und Fortbildung in Fragen der Mediennutzung und Unterstützung in Fragen der aktiven Medienarbeit. Wir beraten dazu Bildungseinrichtungen und deren Träger zur Erstellung von Ausstattungskonzepten und zum Technik- und Medieneinsatz.

Das MPZ arbeitet in kommunalem und staatlichem Auftrag und ist eine nachgeordnete Einrichtung des Landkreises Leipzig.

aktuelle Fortbildungsangebote

Anmeldungen zu Regional-Fortbildungsangeboten sind über das Schulportal Sachsen vorzunehmen.

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen (27.03.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug H5P!

1. Digitale Arbeitsblätter mit H5P erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

3. Plakat

Anmeldeschluss: 24.03.2025

R05862: Storytelling mit Hilfe von CoSpacesEdu – Umsetzung von Geschichten in eigenen 3D-Welten (am 03.04.2025)

VR und AR sind im Bildungssektor immer wieder heiß diskutiert. CoSpaces Edu ist eine Plattform, mit der sehr einfach eigene 3D-Welten erstellt werden können. Diese können im Anschluss von jedem, der ein Smartphone, Tablet oder einen PC zur Verfügung hat, betreten werden. Darüber hinaus kann diese aber auch mit Hilfe einer VR-Brille virtuell erlebt werden. In der Veranstaltung wird die Plattform CoSpaces Edu erläutert, selbst eine Geschichte (Fabel) in einer 3D-Welt umgesetzt und im Anschluss mit Hilfe von VR-Brillen erlebt.

Anmeldeschluss: 06.03.2025

Online Angebot des MPZ LKL: Digitale Arbeitsblätter erstellen mit Tutory (10.04.2025 von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr)

Inhalt:

Digitale Arbeitsblätter spielen in Zeiten der Digitalität und der Verwendung von IWB und Tablets/Notebooks im Unterricht eine zunehmende Rolle. Deshalb sind in der Mediathek von MeSax die beiden Werkzeuge „Tutory“ und „H5P“ verfügbar. Wie kann man also mit Tutory und/oder H5P digitale Arbeitsblätter erstellen und was ist der Unterschied zwischen den beiden Werkzeugen!? Dieser Online-Workshop thematisiert das Werkzeug Tutory!

1. Digitale Arbeitsblätter mit Tutory erstellen

2. Beispiele aus der Praxis

Anmeldeschluss: 07.04.2025

aktuelle Beiträge unseres Blogs

  • Ostern mit H5P

    Ostern mit H5P

    Eine online-Fortbildung zum Thema H5P In dieser Fortbildung geht es um die Erstellung von interaktiven Übungen mit H5P. Da sich gerade Ostern nähert haben wir vier Übungen zum Osterfest vorbereitet,…

  • Smartphone-Hologramme und 3D-Druck

    Smartphone-Hologramme und 3D-Druck

    Smartphone-Hologramme im Unterricht einsetzen Definition und KonzeptSmartphone-Hologramme beziehen sich auf die Möglichkeit, dreidimensionale (3D) holografische Darstellungen auf Smartphones oder Tablets zu erzeugen, die der Benutzer aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann.…

  • Verkaufsladen/Shop einrichten

    Verkaufsladen/Shop einrichten

    3D-Design für eine Unterrichtseinheit zur Gestaltung eines Verkaufsladen Auf Anfrage einer Schule zur 3D-Gestaltung eines Verkaufsladen konnten wir das Programm Sweet Home 3D empfehlen. Mit diesem 3D-Design-Programm kann man in…

  • Geographie – die Welt liegt dir zu Füßen …

    Geographie – die Welt liegt dir zu Füßen …

    Virtuelle Reisen rund um die Welt Eine Reise um die Welt – oder virtuelle Touren an einem bestimmen Ort? Am besten unter der VR-Brille? Das ist jetzt wieder möglich. Nach…

  • Max-Klinger-Schule (VR-Projekt)

    Max-Klinger-Schule (VR-Projekt)

    Neuauflage des Projektes „VR an Leipziger Schulen“ Am Mittwoch, dem 5.02.2025 findet die Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Projektdurchlauf „VR an Leipziger Schulen“ statt. Im vergangenen Jahr hatte das Projekt unter der…

  • Workshop „VR im Unterricht“

    Workshop „VR im Unterricht“

    Für das MPZ-Treffen in Dresden Für das Treffen aller MPZ in Dresden wurden im Vorfeld thematische Workshops verteilt. Das MPZ LKL ist mit einem Workshop zum Thema „VR im Unterricht“…

  • LUDOS – Zugriff auf VR-Inhalte

    LUDOS – Zugriff auf VR-Inhalte

    Unser Projekt „LUDOS (deutsch)“ Die Frage, ob VR-Inhalte den Unterricht bereichern können, wird immer wieder gestellt. Auch nachdem erste Organisationen/Gesellschaften in Deutschland sich der Sache angenommen haben und die Technik…

  • Neue Filme als Kreisonlinelizenz 2025

    Neue Filme als Kreisonlinelizenz 2025

    Der Landkreis Leipzig hat neue Filme als Kreisonlinelizenz angeschafft, auf die Sie als Lehrerinnen und Lehrer ab sofort zugreifen, in Ihren Unterricht einbauen und die sie Ihren Schülerinnen und Schülern ganz einfach…

  • Safer Internet Day 2025

    Safer Internet Day 2025

    „Together for a better Internet“ – unter diesem Motto machen sich alljährlich im Februar zum Safer Internet Day viele Menschen und Institutionen auf der ganzen Welt dafür stark, die Sicherheit im…

  • Astronomie in VR erleben

    Astronomie in VR erleben

    VR-Inhalte für den Astronomie-Unterricht Das Gebiet Astronomie (im Lehrplan Physik in OS und Gym) ist prädestiniert für den Einsatz von VR-Technik im Unterricht. Viele Inhalte, die VR-geeignet sind. gibt es…

  • VR-Template für Lernszenarien

    VR-Template für Lernszenarien

    mit CoSpacesEDU Unsere VR-Welt „Template interaktiver Unterricht/Interactive teaching template“ ist eine 3D-Umgebung mit integriertem Lernstoff und einem Selbsttest in Form eines Multiple-Choice-Quiz zu geometrischen Körpern, aber leicht anzupassen auf alle…

  • Virtueller Adventskalender 2024

    Virtueller Adventskalender 2024

    Auch in diesem Jahr: Der digitaler Adventkalender in virtual Reality Auf Wunsch von Nutzern unseres Adventskalenders des letzten Jahres habe wir ihn in diesem Jahr noch einmal (mit leichten Änderungen)…

  • Meditation in VR

    Meditation in VR

    Eine virtuelle Umgebung erlaubt kostenfreie Meditation mit einer VR-Brille. Inhalt: Die Kraft der Meditation im schulischen Umfeld: Traditionelle Praktiken und die Innovation von VR In einer Welt, die von ständigem…

  • Halloween in VR

    Halloween in VR

    eine Sound-Kampagne! In diesem Jahr gibt es zu Halloween von uns eine Sound-Kampagne in VR und das kommt so: wir haben mit Schulen in unserem Bereich bereits Hörspielprojekte – u.a.…

  • H5P mit KI erstellen

    H5P mit KI erstellen

    Wie man künstliche Intelligenz für H5P nutzen kann Das Werkzeug H5P bietet LuL vielseitige Möglichkeiten, digitale Arbeitsblätter in den Unterricht einzubringen. Auf unserem Blog sind dazu schon einige Beiträge veröffentlicht…